1. Familienschutz ist nicht teuer

    Wer Kinder hat, wird schon oft gedacht haben: Ich hätte nie geglaubt, dass so etwas passiert. Und gerade weil Kinder immer wieder überraschendes tun, ist eine Privathaftpflichtversicherung für Familien unerlässlich. Im Regelfall ist die ganze Familie …
  2. Sicher über die Piste

    Der erste Schnee ist gefallen. Die Zeit für Wintersport naht. Doch jedes Vergnügen wird einmal getrübt und so brauchen auch Wintersportler stets ausreichenden Versicherungsschutz. Schon ein kleiner Unfall kann richtig ins Geld gehen. Egal ob beim …
  3. Wenn Herbstlaub zur Falle wird

    Der Sommer ist vorbei. Es wird kälter, es regnet, die Blätter fallen von den Bäumen – und bedecken unsere Gehwege mit einer rutschigen Schicht aus Blattwerk. In diesen Momenten lohnen sich Schuhe mit einer robusten Profilsohle. Wer diese nicht …
  4. Zum Erben braucht man keinen Erbschein

    Der Bundesgerichtshof hat jüngst entschieden, dass Hinterbliebene keinen kostenpflichtigen Erbschein vorlegen müssen, um bei Banken und Sparkassen über ihr Erbe zu verfügen. Demnach reiche künftig ein beglaubigtes Testament oder ein Erbvertrag aus.
  5. Bestandsimmobilie: Gut kalkulieren

    Das Umfeld für Häuslebauer und Immobilienkäufer ist derzeit äußerst widersprüchlich: Einerseits profitieren sie von günstigen Zinsen; andererseits steigen die Preise für Grundstücke und Bestandsimmobilien. Während Häuslebauer schon immer damit …
  6. Immer abgesichert unterwegs

    Für Autofahrer rückt ein ganz wichtiges Datum im Jahr immer näher. Der 30. November ist der Stichtag, bis zu dem man seine alte Kfz-Versicherung kündigen und Ausschau nach einer neuen halten kann. Der Grund liegt darin, dass sich eine …
  7. Ein Eigenheim dank Wohn-Riester

    Die Deutschen sind bekanntermaßen ein Volk von Häuslebauern. Noch deutlich baufreudiger wurden die meisten durch spezielle Fördergelder. Doch nach dem Wegfall der Eigenheimzulage im Jahr 2006 verschwand die bisher gern genutzte Förderung einer selbst …